Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Evangelischen Stadtmission Grünberg
Unser Leitgedanke:
Zu Gottes Ehre - nah bei Gott und nah bei den Menschen.

Sie sind herzlich eingeladen
Jeden Sonntag Gottesdienst, in der Regel um 10 Uhr.
Parallel Kindergottesdienst in 2 Altersgruppen.
Derzeit besteht bei unseren Veranstaltungen keine Anmeldepflicht. Während der Veranstaltungen wird regelmäßig kurz gelüftet. Wer eine Maske tragen möchte, um sich und andere zu schützen, darf dies jederzeit tun. Das Abendmahl feiern wir wie gewohnt.
Die nächsten Gottesdienste
Datum | Veranstaltung | Predigt | Musik | Technik |
---|---|---|---|---|
05.02.23 | Gottesdienst | Heinrich Weidmann | spontan | |
12.02.23 | Generationen-Gottesdienst | Björn Zymna | Team 3 | |
19.02.23 | Gottesdienst | Björn Zymna | Team 1 | |
26.02.23 | Gottesdienst mit Abendmahl | Björn Zymna | spontan |
Lobpreisschulung am 24. März 2023, 18-22 Uhr
Susanne Hagen studierte Klavier und Gesang an den Musikhochschulen Basel, Zürich und Freiburg i.Br. Sie arbeitet als Sängerin, Pianistin, Gesangspädagogin, Dozentin, Ensemble-und Chorleiterin.
Mehr erfahren unter: www. susanne-hagen.com
"Die Stimme ist ein besonderes Instrument - individuell und einzigartig. Mit seiner Stimme Gott zu loben schenkt den Anwesenden und sich selbst eine besondere Begegnung mit Jesus!"
Möchtest du dabei sein? Dann melde dich verbindlich an.
Ort: Stadtmission Grünberg, Am Rondell 4, 35305 Grünberg
Die Kosten pro Person betragen 30,00 EUR und sind auf das Konto des Fördervereins der Stadtmission Grünberg zu überweisen:
IBAN: DE 39 5135 1526 0000 0492 62
Anmeldeschluss ist der 01.03.2023.
Das Seminar findet statt, wenn mindestens 20 Personen teilnehmen.
Ansprechpartner: Claudia Hantschel; Mail: laudia.hantschel(at)onlinehome.de
Seminar: Hilfe im Umgang mit psychisch kranken Menschen
1. und 15. März 2023, jeweils 19-21 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 EUR
Anmeldeschluss: 15. Februar 2023
Unsere Gemeinde-App
Seit etwa einem Jahr ist unsere App nun im Einsatz und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gruppen haben sich gebildet, die fast ausschließlich darüber kommunizieren (z.B. Gemeindeleitung und Technik), Angebote werden eingestellt, Informationen ausgetauscht usw. So kann man gerade auch in Pandemiezeiten besser in Kontakt bleiben.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Nutzer dazukommen. Wenn jemand für den Start und die Nutzung Hilfe braucht, kann er oder sie sich gerne an uns wenden.
Einfach das Bild anklicken und es kann losgehen!
Die Smartphone-App ist für die Anwender kostenlos und kann je nach Version heruntergeladen werden:
Google PlayStore (Android) * Apple AppStore (iOS) * WebApp (PC) * Tutorial (Handbuch)
Unser Schaukasten

Der Schaukasten der Gemeinde ist online und zeigt die jeweils aktuelle Gestaltung für die, die keine oder selten Gelegenheit haben, das Original zu sehen.